Inhaltsbereich
Tecklenburger-Land-Rundweg
Tecklenburger-Land-Rundweg
Tecklenburger-Land-Rundweg: 136 km
Der westliche Teutoburger Wald liegt wie eine Welle zwischen der norddeutschen Tiefebene und der münsterländischen Parklandschaft. Zu beiden Seiten des Gebirgskammes erstreckt sich das Tecklenburger Land, das auf dem 136 km langen Tecklenburger-Land-Rundweg erwandert werden kann. Er ist mit einem weißen "t" auf schwarzem Grund ausgeschildert. Vom „Nassen Dreieck“ aus bei Hörstel führt der Weg über Bevergern und Riesenbeck durch die münsterländische Parklandschaft und durch Naturschutzgebiete in fast alle Orte des Tecklenburger Landes. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten liegen an der reizvollen Strecke. Der Rundwanderweg lässt sich in 7 Etappen mit einer Länge von je 16 bis 23 km einteilen und die Erwanderung wird mit Wandernadel und Urkunde vom Teutoburger-Wald-Verein ausgezeichnet.
Zahlreiche Gasthöfe und Übernachtungsbetriebe an oder unweit an der Route laden ein, Rast zu machen, um auch die Sehenswürdigkeiten, die etwas abseits liegen, zu erkunden.
Unser Wandertipp
Entweder am oder etwas abseits vom Weg sind in Hörstel noch interessante weitere Entdeckungen zu machen:
- „Nasses Dreieck“, Treffpunkt von Dortmund-Ems-Kanal und Mittellandkanal
- Schleusenanlagen und alte Fußgängerbrücke in Bergeshövede am „Nassen Dreieck“
- Heimathaus Bevergern
- Bundesgolddorf Bevergern mit schönen Ackerbürgerhäusern und Pfarrkirche St. Marien
- Schloss Surenburg mit dem benachbarten Reit- und Fahrsportgelände
- Pfarrkirche St. Kalixtus in Riesenbeck mit Grabstein der Hl. Reinhildis aus dem 12. Jahrhundert
- Landmaschinenmuseum Riesenbeck
- Freizeit- und Erholungsanlage Herthasee
- Kunsthaus Kloster Gravenhorst, ehem. Zisterzienserinnenkloster (1256)
- Erholungsgebiet Torfmoorsee
Vom Tecklenburger-Land-Rundweg bestehen Verbindungen zu folgenden Wanderwegen:
- X 7 Wanderweg (60 km) von Hörstel-Riesenbeck nach Gronau
- X 13 Wanderweg (114 km) von Hopsten über Hörstel nach Lüdinghausen
- X 25 Wanderweg (127 km) von Hörstel-Bevergern nach Bielefeld (Schau-ins-Land-Weg)
- Wanderweg durch die südlichen Bereiche von Riesenbeck (weiße Raute, 20 km)
- Holskenpatt (85 km); dieser Weg verbindet die Stadtteile Bevergern, Dreierwalde, Hörstel und Riesenbeck (weißer Holzschuh)
- Darüber hinaus besteht im Stadtteil Dreierwalde Anschluss an den „Töddenweg“ (Handelsweg), Kennzeichen weißes T auf schwarzem Grund, von Osnabrück bis Oldenzaal (NL) in einer Länge von 229 km.
Literatur zum Tecklenburger-Land-Rundweg
K. Mehring:
Der Tecklenburger Land-Rundweg, Wanderführer (Hrsg. Teutoburger-Wald-Verein) EUR 7,60
Freizeitkarte 1 : 50.000 Nr. 4 Münster und Tecklenburger Land (Hrsg. Landesvermessungsamt NRW) EUR 7,55
im Buchhandel erhältlich.
Dokumente
![]() |
Plan Tecklenburger-Land-Rundweg (536 kB) |