Die für den Erhalt der Jubiläums-Ehrenamtskarte erforderlichen 25 Jahre im Ehrenamt können sowohl in einer, als auch in verschiedenen Organisationen und auch zu unterschiedlichen Zeiten bzw. nicht zusammenhängend geleistet worden sein.
Der bei der klassischen Ehrenamtskarte geltende Stundenumfang (mind. 5 Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr) und alle sonstigen Vergabekriterien entfallen hierbei. Die Karte hat eine lebenslange Gültigkeit, so dass keine Verlängerung/Neubeantragung nötig ist. Mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte können landesweit alle Vergünstigungen in Anspruch genommen werden, die auch für die klassische Ehrenamtskarte angeboten werden.
Mit dieser Aktion gibt es die Möglichkeit, über das bisherige Maß hinaus, das überdurchschnittlich freiwillige Engagement in der Stadt Hörstel zu würdigen und als sichtbaren Ausdruck des Dankes den Engagierten die „Jubiläums-Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen“ überreichen zu können.
Die Stadt Hörstel plant, die erstmalige Übergabe der „Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW“ an die zu ehrenden Engagierten gemeinsam mit deren Vereine, Organisationen oder Initiativen im Frühsommer 2022 durchzuführen.
Das Vorschlagsformular und das Antragsformular für die Vergabe der Jubiläums-Ehrenamtskarte finden Sie unter hoerstel.de/freizeit-leben/Ehrenamt. Für die erstmalige Vergabe der „Jubiläums-Ehrenamtskarte“ sollen die Anträge und Vorschläge bis zum 30.04.2022 eingereicht werden.
Sie möchten die (Jubiläums-) Ehrenamtskarte NRW beantragen? Dann melden Sie sich beim FD Bildung, Sport und Kultur der Stadt Hörstel, Rathaus Hörstel, Lisa Alte-Bornholt, Tiefer Weg 5, Zimmer 13, Tel.: 05459/911-177, E-Mail: l.alte-bornholt@hoerstel.de