zur persönlichen lnfektionshygiene angesichts der Verbreitung von Influenza- und Corona-Viren
Aktuelle Informationen der Stadt Hörstel:
04.02.2022
Corona
03.02.2022 Änderungen der Coronaverordnungen
Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO)
Neben redaktionellen Änderungen wurde in § 4 Abs. 5a ein neuer Absatz für die Durchführung von Veranstaltungen mit mehr als 750 Personen eingefügt.
Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO)
In der CoronaTestQuarantäneVO wurden begriffliche Anpassungen vorgenommen. Zudem wurde eine weitere Ausnahmegruppe der Quarantäneregelung bei Kontakt mit einer positiv getesteten Kontaktperson bzw. Person im Haushalt nach §§ 15, 16 eingefügt. Demnach werden Personen mit einem spezifischen positiven Antikörpertest und einer nachfolgenden Impfung, die nach der entsprechenden Ausnahmendefinition des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI) (vgl. https://www.pei.de/impf-stoffe/covid-19) als vollständig geimpft gelten, den „geimpften Genesenen“ gleichgestellt. › weiterlesen
01.02.2022
Rathaus & Politik
Kommunale Gremiensitzungen
Die im Monat Februar 2022 anstehenden Ausschusssitzungen werden aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie im Rahmen von Online-Informationsveranstaltungen stattfinden. › weiterlesen
28.01.2022
Corona
26.01.2022 Änderungen der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung sowie der Coronabetreuungsverordnung
Von besonderer Bedeutung ist in diesem Fall die Umstellung des Testverfahrens an den Grundschulen: Es werden zwar weiterhin wie bisher PCR-Pool-Testungen vorgenommen. Da die Labore derzeit keine mausreichenden Kapazitäten zur Verfügung stellen können, werden jedoch bis auf weiteres keine Rückstellproben mehr ausgewertet. › weiterlesen
25.01.2022
Corona
22.01.2022 Änderung der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung
Neben klarstellenden und redaktionellen Anpassungen wurden in § 17 bei den „abweichenden Anordnungen der zuständigen Behörden“ in Absatz 3 die Sätze 4 und 5 eingefügt, wonach die Entscheidung über Ausnahmen einer Quarantäneanordnung sowohl im Einzelfall von den für den Wohnort der betroffenen Person zuständigen Behörden als auch bezogen auf eine namentlich benannte Gruppe von Beschäftigten in einem Unternehmen oder Betrieb durch die für den Arbeitsort zuständigen Behörden getroffen werden kann. › weiterlesen
20.01.2022
Corona
20.01.2022 Änderungen der Coronaverordnungen
Die Änderungen in der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) und in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO) sind lediglich redaktioneller Art. Ferner wurde das Informationsblatt zu 2Gplus und Testnachweisen an die Änderung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) vom 15.01.2022 angepasst. › weiterlesen
17.01.2022
Corona
16.01.2022 Weitere Änderungen der Coronaverordnungen
Neben redaktionellen Änderungen wurde § 2 Abs. 9 dahingehend geändert, dass drei Impfungen benötigt werden, um als Person mit Auffrischungsimpfung zu gelten. Dies gilt auch bei einer Erstimpfung mit dem Impfschutz von Johnson & Johnson. Eingefügt sind in §§ 12 ff. Corona-Test-und-Quarantäneverordnung insbesondere die Regelungen von Absonderungen nach § 30 des Infektionsschutzgesetzes. › weiterlesen
12.01.2022
Corona
13.01.2022 Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO)
Neben redaktionellen Änderungen wurden die in der Ministerpräsidentenkonferenz am 07.01.2022 gefassten Beschlüsse umgesetzt. Neu ist daher die 2G-Plus Regelung für den Gastronomiebereich. › weiterlesen
12.01.2022
Corona
12.01.2022 Verlängerung der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO) Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO)
Die bisherige und heute auslaufende Test-und-QuarantäneVO wurde lediglich ohne Inhaltsänderung unverändert bis zum 23.01.2022 verlängert. › weiterlesen
10.01.2022
Corona
08.01.2022 und 10.01.2022 Änderung der Coronaverordnungen
In der Coronateststrukturverordnung wurde lediglich die in § 3 Abs. 3 enthaltene Möglichkeit von Beauftragungen nach § 2 Abs. 1 bis zum 15. Dezember 2021 aufgrund des bestehenden Zeitraums und damit verbundenen ausgeschöpften Frist gestrichen.
In der Coronabetreuungsverordnung wurde neben redaktionellen Anpassungen wird in § 3 Abs. 6 eine generelle Testpflicht für Schülerinnen und Schüler sowie für Beschäftigte angesichts der stärker ausbreitenden Omikron Variante angeordnet.
Ferner wurden in § 4 Abs. 2 CoronaBetrVO die Ausnahmen von einer Maskenpflicht eingeschränkt. › weiterlesen
01.01.2022
Corona
01.01.2022 Änderung der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO)
Die Änderung bezieht sich lediglich auf § 11 (Meldeverfahren in Großbetrieben der Fleischwirtschaft). › weiterlesen
30.12.2021
Corona
30.12.2021 Änderung der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO)
Die Änderungen beziehen sich auf § 5 (Untersagung von großen Publikumsmessen mit mehr als gleichzeitig 750 Personen sowie Untersagung des Betriebes von Swingerclubs und vergleichbaren Angeboten (insbesondere in Bordellen und Prostitutionsstätten)) und auf einige Konkretisierungen und sprachliche Vereinfachungen in § 6 Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO)
(Kontaktbeschränkung) sowie § 8 (Ordnungswidrigkeiten). › weiterlesen
23.12.2021
Corona
28.12.2021 CoronaSchVO veröffentlicht
Das Land NRW hat die ab 28.12.2021 geltende Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) veröffentlicht. Damit wird die neue Verordnung an den Beschluss der Konferenz des Bundeskanzlers und den Regierungschefinnen und -chefs der Länder angepasst. › weiterlesen
20.12.2021
Corona
17.12.2021 Änderungen der Coronaverordnungen
Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO)
In § 2 Abs. 8a wurde für die Weihnachtsferien die Regelung, dass Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 15 Jahren aufgrund der regelmäßig stattfindenden Testungen als getestet gelten, angepasst. Die Fiktion gilt nur bis einschließlich zum 26.12.2021, sodass ab dem 27.12.2021 bis zum 09.01.2022 auch Schülerinnen und Schüler sich testen lassen müssen, wenn sie 3G-Veranstaltungen besuchen möchten. › weiterlesen
09.12.2021
Corona
09.12.2021 Änderungen der Coronaverordnungen
Die Coronaschutzverordnung, die Coronabetreuungsverordnung sowie die Corona-Test-und-Quarantäneverordnung wurden geändert › weiterlesen
06.12.2021
Corona
04.12.2021 Änderung der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO)
Die Änderungen in der Coronaschutzverordnung beziehen sich insbesondere auf den Beschluss vom 02.12.2021, den die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin zu der aktuellen Coronasituation gefasst haben. › weiterlesen