zur persönlichen lnfektionshygiene angesichts der Verbreitung von Influenza- und Corona-Viren
Aktuelle Informationen der Stadt Hörstel:
17.11.2021
Corona
Bürgertestungen / Corona-Schnelltest
Nach den aktuell geltenden Regelungen der Coronavirus-Testverordnung (TestV) haben asymptomatische Personen, im Rahmen der Verfügbarkeit, mindestens einmal pro Woche Anspruch auf eine kostenlose Testung mittels Corona-Schnelltest (PoC-Antigentest). › weiterlesen
05.05.2022
Corona
05.05.2022 Änderung der Coronaschutzverordnung sowie neue Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO)
Die Neuregelungen gelten ab dem 5. Mai 2022 auch für Personen, die zu diesem Zeitpunkt schon aufgrund der bisherigen Verordnung in Quarantäne oder Isolation waren. Diese können sich ebenfalls nun frühzeitiger freitesten bzw. die Quarantäne als Kontaktperson beenden. › weiterlesen
03.05.2022
Corona
29.04.2022 Änderung der Coronaschutzverordnung
Die Coronaschutzverordnung wurde lediglich in § 4 Abs. 1 Nr. 6 (Testpflicht) redaktionell angepasst. Zudem wurde die Gültigkeit der Verordnung bis zum 27. Mai 2022 verlängert. › weiterlesen
04.04.2022
Corona
03.04.2022 Land erlässt neue Corona-Verordnungen (fast alle Regeln aufgehoben) – Hausrecht lässt Beschränkungen zu
Das Land NRW hat die neue Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO, die CoronaBetreuungsverordnung (CoronaBetrVO) und die Corona-Test- und Quarantäne-Verordnung (CoronaTestQuarantäneVO) ab 03.04.2022 veröffentlicht. Folgende neuen Regeln gibt es: › weiterlesen
31.03.2022
Corona
31.03.2022 CoronaTestQuarantäneVO redaktionell angepasst und bis 10.04.2022 verängert
Das Land NRW hat die Corona-Test und Quarantäne-Verordnung (CoronaTestQuarantäneVO) geringfügig redaktionell angepasst und bis zum 10. April 2022 verlängert. › weiterlesen
21.03.2022
Corona
19.03.2022 Änderungen der Coronaverordnungen
In der CoronaSchVO hat sich § 2 in Bezug auf die allgemeinen Regelungen und Begriffsbestimmungen wegen des Wegfalls der vormals darauf bestehenden Regelungen im IfSG geändert.
Zudem wurde die Maskenpflicht im Freien generell, d.h. für bestimmte Bereiche wie auch für Veranstaltungen im Freien in § 3 gestrichen. › weiterlesen
17.03.2022
Corona
16.03.2022 Kreis Steinfurt kontaktiert Corona-Infizierte nicht mehr aktiv
Der Kreis Steinfurt stellt die aktive Kontaktaufnahme zu positiv auf das Coronavirus getesteten Personen ein. › weiterlesen
10.03.2022
Corona
08.02.2022 Änderungen bei den Ordnungsverfügungen
Um unnötige Verzögerungen für Bürgerinnen und Bürger zu vermeiden, erhalten mit dem Corona-Virus infizierte Personen keine Ordnungsverfügung mehr; auch die Entisolierung erfolgt selbstständig. › weiterlesen
10.03.2022
Corona
10.03.2022 Änderungen der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) ab 10.03.2022
Mit der Änderung werden lediglich „reine Freibäder“ in § 4 Abs. 1 Nr. 8 CoronaSchVO gestrichen.
Zudem wurde die Anlage 2 zur CoronaSchVO dahingehend angepasst, dass der Impfstoff von Novavax in die Tabelle zugelassener Impfstoffe aufgenommen worden ist. › weiterlesen
04.03.2022
Corona
Änderungen der Coronaverordnungen ab 04.03.2022
Die Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO), die Coronabetreuungsverordnung (CoronaBetrVO) und Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO) ändern sich ab dem 04.03.2022 › weiterlesen
17.02.2022
Corona
17.02.2022 Änderung der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO)
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) hat im Rahmen einer Verordnung zur Änderung der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) aus klarstellenden Gründen den § 2 Abs. 8 CoronaSchVO an den bundeseinheitlich geltenden Beschluss bzgl. der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (SchAusnahmV) angepasst. › weiterlesen
09.02.2022
Corona
09.02.2022 Änderungen der Coronaverordnungen
In der CoronaSchVO wurden vielfache redaktionelle Änderungen vorgenommen. Daneben wurden in § 2 Abs. 8 Nr. 1 nunmehr getestete Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre den immunisierten Personen gleichgestellt. › weiterlesen
07.02.2022
Corona
04.02.2022 erneute Änderungen der Coronaverordnungen
Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO)
Bezugnehmend auf die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts NRW vom 03.02.2022 wurde in der CoronaSchVO die Zuordnung der Sonnenstudios von 2Gplus zu 2G im § 4 geändert. Außerdem wurde die Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzregeln“ überarbeitet. Im Hinblick auf die seit gestern möglichen deutlich größeren Zuschauerzahlen bei Großveranstaltungen wurde die Anlage um die verpflichtende Vorgabe erweitert, dass bei der Platzverteilung eine auf Abstandswahrung ausgelegte Platzbelegung erfolgen muss, die die gesamte Kapazität ausschöpft und bei der im Rahmen der zulässigen Personenzahlen soweit wie möglich ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen mehr als zwei Personen, die nicht dem eigenen Hausstand angehören, eingehalten wird.
Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO)
§ 14 Absatz 5 Satz 4, wonach für Beschäftigte in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe zur vorzeitigen Beendigung der Isolierung immer ein negativer PCR-Testnachweis oder der Nachweis eines PCR-Tests mit einem CT-Wert über 30 erforderlich war, wurde gestrichen. Hier genügt wie bei allen anderen Personen also künftig ein normaler zertifizierter Schnelltest in einer Teststelle. › weiterlesen